Unter dem Motto „Neue Chancen für die Bayerische Immobilienwirtschaft? Zwischen Bundestagswahl und aktueller Marktentwicklung“ fand beim Immobilientag Bayern eine Podiumsdiskussion mit diversen Landtagsabgeordneten statt.
Auf Einladung der Veranstalter diskutierten Josef Schmid (CSU), Martin Behringer (Freie Wähler), Jürgen Mistol (Bündnis 90/Die Grünen) und Florian von Brunn (SPD) über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Immobilienbranche in Bayern. Moderiert wurde die Runde von Journalist Alexander Heintze.
Ein zentrales Thema war die angespannte Lage am Wohnungsmarkt. Jürgen Mistol betonte: „Bezahlbares Wohnen bleibt eine der größten Herausforderungen. Wir müssen innovative Wege gehen, um Bauen schneller, günstiger und nachhaltiger zu machen.“ Dabei sprach er sich für eine stärkere Förderung des sozialen Wohnungsbaus, Bürokratieabbau und langfristige Investitionen aus.
Ein weiterer Schwerpunkt der Diskussion war die von vielen erhoffte Trendwende am Immobilienmarkt. Dr. Heike Piasecki von Bulwiengesa AG stellte in einer Marktanalyse die aktuellen Entwicklungen in Bayern vor und lieferte wichtige Impulse für die Debatte.
Während die Teilnehmer:innen unterschiedliche Lösungsansätze präsentierten, herrschte Einigkeit darüber, dass es dringend politische Weichenstellungen braucht, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln. Die Veranstaltung machte deutlich: Die Zukunft der Immobilienwirtschaft in Bayern hängt maßgeblich von mutigen Reformen, nachhaltigen Investitionen und einer engeren Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft ab.